EMDR

Eye Movement Desensitization and Reprocessing

Behandlung von Ängsten, Phobien und Traumata durch geführte Augenbewegungen

Mit Hilfe von EMDR die Belastung loslassen

Was genau ist EMDR?


EMDR ist eine anerkannte psychotherapeutische Kurzzeit-Methode, zur Behandlung von Ängsten und starken belastenden Gefühlen, die ursächlich durch ein traumatisches Erlebnis ausgelöst wurden und die bis in die Gegenwart hinein belastend sind.

 

Es handelt sich hierbei um eine der effektivsten psychotherapeutischen Methoden, um die starke emotionale und körperliche Verknüpfung von belastenden Erinnerungen an traumatische Erlebnisse dauerhaft zu lösen.

 

Diese Methode wurde bereits weltweit bei Millionen von Menschen eingesetzt, die Traumata durch psychischen und sexuellen Missbrauch, häusliche Gewalt, Krieg, Verbrechen, Katastrophen und Unfälle überlebt haben. Jedoch muss ein Trauma nicht immer durch derartige katastrophale Umstände entstehen.

 

Alles was ein Mensch als lebensbedrohlich und identitätsgefährdend erlebt, kann eine seelische Verletzung darstellen und traumatische Reaktionen hervorrufen.

 

Mittlerweile beschränkt sich die Anwendung nicht nur auf die Traumatherapie, EMDR wird auch eingesetzt bei fast allen Angststörungen, Phobien, substanzgebundenen Süchten, psychosomatischen Störungen und Schmerzzuständen.

Die Seele denkt nie ohne Bild

Muss ich mich an das belastende Erlebnis erinnern können?


Die bewusste Erinnerung an das traumatische und ich-gefährdende Erlebnis muss während der Behandlung nicht mehr unbedingt vorhanden sein. Die EMDR Methode und das gegenwärtig stark belastende Gefühl reichen aus, um wieder an verdrängte Bilder und deren Emotionen heranzukommen. Während des Behandlungsprozesses werden sie aus dem Unbewussten herauf gehoben, werden wieder fühlbar gemacht und können mit Hilfe des EMDR nachhaltig verarbeitet werden.

 

Während dieser Auflösungsarbeit befinden Sie sich in einer leichten Trance, das ist ein entspannter Wachzustand, und sind dabei sicher und in ständiger Begleitung durch die Therapeutin.

 

Der Vorteil der Behandlung gegenüber anderen Methoden liegt in der Effizienz und Nachhaltigkeit der Behandlung. Schon in der ersten Sitzung ist meist eine deutliche Linderung der Symptome spürbar. Je nach Intensität der Beschwerden sind mehrere Behandlungen ratsam.

Anwendungsgebiete

  • PTBS (posttraumatische Belastungsstörung)
  • Auswirkungen belastender Lebenserfahrungen, Trennung, Ausgrenzung, Mobbing
  • Nach Gewalterfahrungen, psychischen oder körperlichen Mishandlungen
  • Bei starker Trauer nach Verlusterlebnissen
  • Folgen von Bindungstraumatisierungen
  • Akute Krisen
  • Entwicklungs- und Verhaltensstörungent von Kindern
  • Depressionen
  • Ängste und Panikstörungen
  • z.B. Flugangst, Prüfungsangst, Angst vor Tieren, Angst vor Situationen, Menschen oder Gefühlen, Schulangst...
  • Burnout
  • Psychosomatische Beschwerden
  • Chronische Schmerzen
  • Stoffgebundene Abhängigkeit (besonders im Zusammenhang mit einer Traumafolgestörung)

 

Für Schüler und Studenten bei:

  • Stress und Überforderung
  • Versagens-/ Prüfungsängsten, Blackouts 
  • Schreibblockaden, Lernprobleme und Prokrastination
  • Orientierungs-, Motivations- und Entscheidungsschwierigkeiten 
  • Selbstwertproblemen
  • Problemen von internationalen Studenten  (Kulturschock, Sorge um Angehörigen in der Heimat u.a.)

 

Die Methode ist für Kinder, Jugendliche und Erwachsene geeignet.

Während der Sitzung wird nicht gemalt, danach können Sie jedoch, zur Vertiefung die neuen positiven inneren Bilder malerisch festhalten.

Behandlungsdauer

Sie erhalten eine ausführliche Anamnese und Beratung zu Beginn der ersten Sitzung.

Eine Sitzung dauert mit Vorgespräch bis zu 90 Min.
In manchen Fällen können mehrere Sitzungen sinnvoll sein. Zwischen den Behandlungen sollten mindestens 48 Std. liegen.

 

Möchten Sie sich über den Behandlungsverlauf informieren, oder wünschen Sie einen Termin?

Rufen Sie mich jetzt einfach unverbindlich an, oder schreiben Sie mir eine E-Mail.

Harriet Wenske

Heilpraktikerin für Psychotherapie (nach HeilprG)

Kunsttherapeutin

Zertifizierter Coach nach Richtlinien des QRC

EMDR Therapeutin

Burnout Beraterin

 

Telefon

 0179 166 56 47

 

Skype

harriet.wenske

 

art & soul

Heilpraxis für Psychotherapie

Kunsttherapie und Coaching

Agricolastr.20

10555 Berlin 

 

Öffnungszeiten

Mo - Fr:  11:00 - 21:00 Uhr

Termine nur nach telefonischer Absprache

 

Mitglied im Verband Freier Psychotherapeuten,

Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.

 

Impressum    Datenschutz 

Druckversion | Sitemap
© art & soul Heilpraxis für Psychotherapie, Kunsttherapie und Coaching Berlin Die Wort-Bildmarke art & soul, Heilpraxis für Psychotherapie, Coaching mit Kunst, Kunst für die Seele, ist seit 2013 marken- und urheberrechtlich geschützt.